Das Ziehharmonikasystem wurde von Holland Gaas selbst entwickelt. Der Wissensaustausch mit Gewächshausbauern, Züchtern und Forschungszentren hat zu einem System geführt, das sich optimal in neue Gewächshauskonstruktionen integrieren lässt: Die Profile sind nämlich bereits im Gewächshausdach vorgesehen. Aber Holland Gaas hat auch an bestehende Gebäude, Foliengewächshäuser und rahmenlose Lüftungsöffnungen gedacht. Mit Hilfe eines mitgelieferten Kassettensystems können die Insektennetzsystemen auch in bestehenden Gewächshäusern einfach eingerastet werden.
Intelligentes Design
Da die Lamellen in zwei Teilen im First zusammenlaufen, entsteht ein kleines Paket mit einer perfekten Abdichtung. Um sicherzustellen, dass das Netz ordentlich gefaltet wird, wurden verschiedene Führungssysteme entwickelt. Das Netz ist bei geschlossener Öffnung kaum sichtbar. Die Qualität wird durch die Verwendung von hochwertig hergestellten Gummidichtungen gewährleistet. Der eingebaute UV-Stabilisator und langlebige Materialien sorgen zudem für eine lange Lebensdauer. Und vielleicht am wichtigsten: die konsistente Maschenöffnung hält unerwünschte Insekten fern!